Hallo und erst einmal vielen Dank, dass man in diesem Forum inserieren kann ohne Registrierung.
Ich habe mir vergangenes Frühjahr einen Esterel (genaues Baujahr ist mir nicht bekannt, aber sicherlich über 40 Jahre alt) gekauft und wollte das gute Teil heute über den TÜV bringen. Nun wurde mir dort beschieden, dass ich die Lagerbuchse der Auflaufeinrichtung ersetzen müsste. Ich hab den Wohnanhänger heute zu meinem Automechaniker gebracht. Er meinte, dass man nur ein Originalersatzteil verbauen könnte. Hat jemand eine Idee, woher ich ein solches Teil bekommen könnte?
Vielen Dank jetzt schon für Eure Hilfe.
Viele Grüße, Igelja
Ersatzteil Auflaufeinrichtung für meinen Estrel
Moderatoren: Abenaquis, ABurger
- Klappi-Sani
- Forum Admin
- Beiträge: 836
- Registriert: So 1. Mär 2015, 11:06
- Vorname: Alexander
- Wohnwagen-Typ: Esterel CA34 Bj 1994
- Gender:
Re: Ersatzteil Auflaufeinrichtung für meinen Estrel
Hallo Igelja,
für Hilfestellungen wäre das Baujahr schon notwendig. Vielleicht kannst du ja mal ein Bild vom Typenschild an der Deichsel hier einstellen?! Dann kann man mehr sagen.
für Hilfestellungen wäre das Baujahr schon notwendig. Vielleicht kannst du ja mal ein Bild vom Typenschild an der Deichsel hier einstellen?! Dann kann man mehr sagen.

Viele Grüße aus dem Frankenland,
Alex
Alex

Re: Ersatzteil Auflaufeinrichtung für meinen Estrel
Leider ist genau dieses Typenschild nicht mehr lesbar, da total verwittert, es ist wirklich zum Haare raufen. Ich werde aber trotzdem mal mit meinem Smartphone alles abfotografieren, was ich finde. Vielen Dank schonmal für den Tip. :-)
Re: Ersatzteil Auflaufeinrichtung für meinen Estrel
Hallo zusammen,
da ich das Thema hier schon mal gefunden habe, es aber leider nicht weiter geführt wurde...
Hätte ich eine Frage an euch, ich benötige auch für meine Auflaufeinrichtung die Lagerbuchse bzw. Gleitrohr...
Nun habe ich einen Esterel CC34 aus dem Jahr 1984 die Herstellernummer von FTF ist die 14415046 oder wahrscheinlich die neuere Nummer 4227.
Leider nirgendwo mehr zu bekommen, hat vielleicht von euch noch jemand so etwas oder kann mir sagen wo ich diese bekomme??? Schon mal vielen Dank im Voraus.
Ps ich müsste sonst die Achse und Auflaufeinrichtung tauschen...
da ich das Thema hier schon mal gefunden habe, es aber leider nicht weiter geführt wurde...
Hätte ich eine Frage an euch, ich benötige auch für meine Auflaufeinrichtung die Lagerbuchse bzw. Gleitrohr...
Nun habe ich einen Esterel CC34 aus dem Jahr 1984 die Herstellernummer von FTF ist die 14415046 oder wahrscheinlich die neuere Nummer 4227.
Leider nirgendwo mehr zu bekommen, hat vielleicht von euch noch jemand so etwas oder kann mir sagen wo ich diese bekomme??? Schon mal vielen Dank im Voraus.
Ps ich müsste sonst die Achse und Auflaufeinrichtung tauschen...
-
- Azubi 1
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:10
- Vorname: Andreas
- Wohnwagen-Typ: Esterel C34 von 2000
Re: Ersatzteil Auflaufeinrichtung für meinen Estrel
Hallo
wenn man nun keine ersatzteile mehr bekommt,
Frage : kann man da nicht eine neu von heute verbauen.
oder geht so was nicht.
Grüsse
Andreas
wenn man nun keine ersatzteile mehr bekommt,
Frage : kann man da nicht eine neu von heute verbauen.
oder geht so was nicht.
Grüsse
Andreas
- LuMaReMa
- Experte 1
- Beiträge: 779
- Registriert: Di 24. Mär 2015, 23:24
- Vorname: Ludger
- Wohnwagen-Typ: Tanagra RS39
Re: Ersatzteil Auflaufeinrichtung für meinen Estrel
Ja kann man ohne die Achse zu ändern. Denn die Auflaufeinrichtung wirkt ja auf die Bremsen, nicht auf die Achse. Ich habe damals bei meinem CC39 eine Auflaufeinrichtung und eine Antischlingerkupplung von Alko verbaut. Achtung: In den meisten Fällen haben die alten Bremsen keine Automatik für's Rückwärtsfahren.Dann gibt es eine Sperre zum montieren, die beim Schieben eingelegt werden muss.
Zuletzt geändert von LuMaReMa am Fr 12. Mai 2017, 21:26, insgesamt 2-mal geändert.
_________________________________________________
Grüsse aus dem Bergischen Land
Ludger
Camping ist der Zustand, bei dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet
Grüsse aus dem Bergischen Land
Ludger

seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet
Re: Ersatzteil Auflaufeinrichtung für meinen Estrel
Hallo,
sorry das ich mich jetzt erst melde...
Zum Thema Tausch, das geht nicht so einfach, da man die Werte der Achse braucht und da hab ich schon eine Anfrage nach Frankreich gesendet ohne Erfolg. Die Lösung wäre eine neue Achse mit Auflaufeinrichtung...
Aber ich finde das ein bisschen viel Aufwand, da ja nur die Kunststoffhülse in der Auflaufeinrichtung spiel hat.
Ich muss wohl weiter suchen bzw. nach der Saison zerlegen und versuchen etwas nachbauen zu lassen.
Aber trotzdem Danke
Campi
sorry das ich mich jetzt erst melde...
Zum Thema Tausch, das geht nicht so einfach, da man die Werte der Achse braucht und da hab ich schon eine Anfrage nach Frankreich gesendet ohne Erfolg. Die Lösung wäre eine neue Achse mit Auflaufeinrichtung...
Aber ich finde das ein bisschen viel Aufwand, da ja nur die Kunststoffhülse in der Auflaufeinrichtung spiel hat.
Ich muss wohl weiter suchen bzw. nach der Saison zerlegen und versuchen etwas nachbauen zu lassen.
Aber trotzdem Danke
Campi
- LuMaReMa
- Experte 1
- Beiträge: 779
- Registriert: Di 24. Mär 2015, 23:24
- Vorname: Ludger
- Wohnwagen-Typ: Tanagra RS39
Re: Ersatzteil Auflaufeinrichtung für meinen Estrel
Campi hast du meinen Beitrag nicht gelesen? Achse und Bremsen sind völlig unterschiedliche Themen und die Auflaufeinrichtung hat nichts mit der Achse zu tun.
Du kannst eine andere Auflaufeinrichtung verbauen. Du musst nur schauen, dass die Schubstange passt bzw eine neue verbauen. Bei mir hatte die alte Schubstange ein Gewinde M8 und die neue M10. Ich habe mir eine neue Stange besorgt, auf der einen Seite M10 geschnitten für die neue Auflaufeinrichtung und auf der anderen M8 für die alte Bremsanlage. Einstellen (lassen), fertig.
Irgendwelche Hülsen oder Führungen würde ich nicht nachbauen. Du weißt nicht, ob die unter Belastung halten.
Du kannst eine andere Auflaufeinrichtung verbauen. Du musst nur schauen, dass die Schubstange passt bzw eine neue verbauen. Bei mir hatte die alte Schubstange ein Gewinde M8 und die neue M10. Ich habe mir eine neue Stange besorgt, auf der einen Seite M10 geschnitten für die neue Auflaufeinrichtung und auf der anderen M8 für die alte Bremsanlage. Einstellen (lassen), fertig.
Irgendwelche Hülsen oder Führungen würde ich nicht nachbauen. Du weißt nicht, ob die unter Belastung halten.
_________________________________________________
Grüsse aus dem Bergischen Land
Ludger
Camping ist der Zustand, bei dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet
Grüsse aus dem Bergischen Land
Ludger

seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet
-
- Azubi 2
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 15. Jul 2016, 20:34
- Vorname: Andreas
- Wohnwagen-Typ: Esterel C34 caramati
Re: Ersatzteil Auflaufeinrichtung für meinen Estrel
Ich habe einen ganzen C34 mit neuer Auflaufeinrichtung zu verkaufen.
Andreas
Andreas
Re: Ersatzteil Auflaufeinrichtung für meinen Estrel
wiefil musst du haben für dieses teil? GregorNT81Bonn hat geschrieben:Ich habe einen ganzen C34 mit neuer Auflaufeinrichtung zu verkaufen.
Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast